Was gibt's Neues?
Über mich
Richarda von Gression
Merode-Trilogie
weitere Romane
Werke unter Pseudonymen
Bibliografie
eBooks
Demnächst
für Buchblogger
Kontakt
Datenschutzerklärung


Legende und Geschichte werden eins!

Gression: Zwischen Aachen, Jülich und Köln soll einst eine reiche Stadt gelegen haben. Eines Tages verschwand sie spurlos!
Was hat es nun auf sich mit der sagenhaften Stadt Gression, dem Atlantis des Rheinlandes? Ging Gression in einer Sintflut unter oder wurde es von Feinden zerstört? War Gression eine spätantike römische Siedlung? Machte der Bergbau ihren Reichtum aus?

Günter Krieger hat sich des Stoffes in einer neuen Trilogie angenommen: Im Jahr 984, einer Zeit epochaler Umbrüche, wird seine charismatische Heldin Richarda unter merkwürdigen Umständen geboren. Vor ihr liegen die Höhen und Tiefen eines bewegten Lebens ...



Günter Krieger: Richarda von Gression - Die VisionärinIm fünften Jahrhundert  blühte im Gebiet zwischen Aachen, Köln und Jülich die unermesslich reiche Stadt Gression. Weil aber ihre gottlosen Bewohner sich zunehmend der Sünde hingaben, so heißt es, wurde Gression durch ein himmlisches Strafgericht zerstört ...
Als Richarda mehr als ein halbes Jahrtausend später geboren wird, ist die Geschichte um Gression nur noch eine uralte Sage. Das heranwachsende Mädchen aber ist  fasziniert von dem Gedanken, ein neues und sündenfreies Gression zu gründen.
Mit einer Handvoll Gleichgesinnter zieht sich die charismatische Bauerntochter vor der großen Jahrtausendwende  in den Wald zurück. Wie die meisten Menschen glauben auch die Eremiten an den bevorstehenden Weltuntergang. Als dieser ausbleibt, reift in ihnen die Überzeugung, dass Gott mit Richarda Großes vorhat  ...

Ammianus Verlag, Paperback, 288 Seiten, ISBN 978-3981228571; 13,90 €

„Tief eintauchen können die Leser in eine Welt der Mythen, die Krieger in gewohnt konkretem historischen Kontext einbettet und mit packender Handlung füllt.“- Stolberger Zeitung


Günter Krieger: Richarda von Gression - Die KöniginAnno Domini 1000: Der erwartete Weltuntergang hat nicht stattgefunden. Die Eremiten im Wald zu Gression machen das charismatische Bauernmädchen Richarda zu ihrer Königin. Offenbar hat der Himmel noch Großes mit ihnen vor. Paulinus, ein Benediktinermönch aus Hersfeld, wird zum Chronisten des Geschehens. - Ein Paradies auf Erden zu schaffen, das ist Richardas ehrgeiziger Traum. Ihr kleines Reich erlangt den Ruf von Heiligkeit, der selbst bis zum jungen Kaiser Otto vordringt. Aber lassen sich Habgier, Bosheit und Verbrechen durch eine fromme Gesinnung aus der Welt schaffen? Auch der missgünstige Gerhard, Graf im Jülichgau, rüstet schon zum Kampf gegen die Gressioniter ...

Ammianus Verlag, Paperback, 260 Seiten, ISBN 978-3981577440, 13,90 €

"Krieger erzählt diese Geschichte unterhaltsam und sachkundig, findet immer wieder eine überraschende Wendung und vermag den Protagonisten Profil zu geben." - Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten zur Trilogie "Richarda von Gression".


Günter Krieger: Richarda von Gression - Die PilgerinSieben Jahre bestand das Reich der Richarda von Gression. Nach der Schlacht am Omerstrom Anno 1007 fanden die frommen Träume der Königin ein jähes Ende. Die Eremiten wurden in alle Winde zerstreut.
Richarda, nunmehr eine Verbannte, macht sich auf eine abenteuerliche Reise, die sie bis nach Rom führen wird. Ihr Schicksal wird beeinflusst von erstaunlichen Menschen, die ihr unterwegs begegnen.
Als die Gressioniter schließlich in ihre Heimat zurückkehren, hat ihre Welt einen erheblichen Wandel erfahren. Um das Vergangene ranken sich bald Legenden!
Günter Kriegers Trilogie um Richarda von Gression findet mit "Die Pilgerin" ihren Abschluss.

Ammianus Verlag, Paperback, 254 Seiten, ISBN 978-3945025017, € 13,90

"Ordentliche Unterhaltung!" - Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten



                                                                          Karte: Agnieszka Krieger